Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns:
EXTERN-Haustechnik e.K. Carl-Benz-Str. 12 33803 Steinhagen |
Tel. 05204-9227-0 Fax 05204-922727 |
info@extern.eu www.extern.eu |
Rauchwarnmelder sind für die Verwendung in Wohnräumen vorgesehen und sind in den meisten Bundesländern durch die Landesbauordnungen vorgeschrieben.
Wir übernehmen für Sie nach DIN 14676 die Planung, Montage und Überprüfung der Rauchwarnmelder und bringen Sie auf die technisch und rechtlich sichere Seite.
Dass Rauchwarnmelder Leben retten, ist unbestritten. Was aber manche Eigenheimbesitzer nicht wissen: Die Installation ist nicht freiwillig, sondern verbindlich vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Einen pro
Für die Auswahl des optimalen Montageortes gelten folgende Kriterien:
Zudem müssen mehrere Rauchwarnmelder installiert werden, wenn
Nach Kontaktaufnahme und einem persönlichen Gespräch wird von EXTERN ein kundenspezifisches Angebot für Sie erstellt.
Nach eingegangener Auftragserteilung wird ein Montage- oder Datenaufnahmetermin vereinbart. Die Montage der Rauchwarnmelder erfolgt nach DIN 14676 und erfolgt fachgerecht per Schraubmontage.
EXTERN nimmt im Rahmen der Montagearbeiten alle benötigten Daten auf und erstellt eine rechtssichere technische Dokumentation.
Sprechen Sie uns einfach an, unser Vertriebsteam berät Sie gerne. Sie können auch online eine unverbindliche Kostenübersicht anfordern.
Die jährliche Funktionsprüfung erfolgt jeweils im Zuge der Jahreshauptablesung oder Funkauslesung. Vermieter und Mieter werden 14 Tage vor dem Termin informiert.
EXTERN übernimmt für Sie die nach DIN 14676 vorgeschriebene Sichtprüfung zur Kontrolle, ob die Raucheindringöffnung frei sind (z. B. Verschmutzung durch Flusen und Stäube) oder eine mechanische Beschädigung erkennbar ist. Weiterhin wird eine akustische Prüfung des Rauchwarnmelders vorgenommen.
Komfortabler ist allerdings die Lösung durch eine Ferninspektion per Funk. In diesem Fall müssen wir keine Termine mit den Mietern vereinbaren und führen die Wartung der Rauchwarnmelder per Fernprüfung durch. Hier erfahren Sie mehr über unsere Funksysteme.
Menschen mit verringertem Hörvermögen haben besondere Anforderungen an einen wirkungsvollen Brandschutz.
Löst ein mit dem Hörgeschädigtenmodul vernetzter Rauch-, Wärme oder Kohlenmonoxidwarnmelder Alarm aus, beginnt ein Stroboskoplicht zu blitzen und das Rüttelkissen vibriert. Die Vernetzung von Warnmeldern und Hörgeschädigtenmodul erfolgt per Funk, sodass keine Verkabelung erforderlich und eine schnelle und einfache Installation möglich ist.
Durch den zusätzlichen Einsatz einer Fernbedienung wird eine maximale Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit erreicht.
10-Jahres-Lithiumbatterie
Fest eingebaute Stromversorgung für die gesamte Produktlebensdauer
VdS-geprüft
nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676
erweiterte Prüfung nach vfdb 14-01 und VdS 3131
Easy-Press-Knopf
Bedienung ohne Leiter vom Boden aus möglich
Anschwellende Testlautstärke
Langsam anschwellende Alarmlautstärke im Testmodus
Stummschaltfunktion
bei unerwünschtem Alarm
Verschmutzungskompensation
Automatische Kompensation bei verunreinigter Rauchkammer
Selbstüberwachung
Automatischer Selbsttest mit Fehleranzeige
Silent Standby
Keine sicht- oder hörbaren Anzeigen im Betriebsmodus
„schlafzimmertauglich“
Demontagesicherung
Optionale Entnahmesperre schützt das Gerät vor unbefugtem Entfernen
EXTERN verbaut ausschließlich die hochwertigen Produkte von EI Electronics.
„Sicherheitsprodukte müssen besonderen Ansprüchen genügen, denn sie sollen Menschenleben retten. Deshalb geben wir uns nicht mit geltenden Prüf- und Qualitätsstandards zufrieden sondern gehen weit darüber hinaus. Am Unternehmenssitz in Irland fertigen wir nur Produkte, die wir auch selbst entwickelt haben. Und bevor ein Melder das Werk verlässt, testen wir ihn auf Herz und Nieren. Nur so können wir sicherstellen, dass er im Ernstfall auch wirklich funktioniert. All das macht unsere Produkte besonders zuverlässig und Ei Electronics zum Qualitätsführer in Europa.“
EiElectronics
Sie suchen nach persönlicher und individueller Beratung immer ohne Callcenter?
Wir rufen Sie zur Wunschzeit zurück (Mo-Do 8.00 - 19.00 Uhr, Fr 8.00 - 16.00 Uhr)!
Aufgrund technischer Probleme können wir vorübergehend kein Rückrufformular anbieten. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@extern.eu mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie uns unverbindlich an!